Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Bis zu 3 Dateien, mehr als 30 MB, unterstützt JPG, JPEG, PNG, PDF, Doc, Docx, XLS, XLSX, CSV, TXT
Message
0/1000

Mikrofasergewebe

Home >  Produkte >  Mikrofasergewebe

Werkseitig hergestellte, zottelige Chenille-Mikrofaser-Stoffrolle für flache Wischpads und Matten

  • Einleitung
Einleitung

Chenille-Stoff ist ein Stoff, der für seine einzigartige Textur und sein luxuriöses Aussehen bekannt ist. Sein Name kommt vom französischen „Chenille“, was „Raupe“ bedeutet, weil sein zottiges Aussehen dem Körper einer Raupe ähnelt. Im Folgenden finden Sie einige detaillierte Einführungen zu Chenille-Stoffen:

Charakteristik

Flaumstruktur: Das bemerkenswerteste Merkmal von Chenille-Stoff ist, dass seine Oberfläche mit einer dicken, weichen Flaumschicht bedeckt ist, die aus kurzen Fasern besteht, die um das Garn herum gruppiert sind.

Luxuriöses Gefühl: Aufgrund seiner üppigen Flaumstruktur fühlt sich Chenille-Stoff extrem weich und warm an und vermittelt ein sehr luxuriöses Gefühl.

Satte Farben: Durch die Auswahl unterschiedlicher Farbfasern können Sie zahlreiche Farbeffekte erzielen und sogar Farbverlaufs- oder Mustereffekte kreieren.

Schwer und warm: Chenille-Stoffe sind aufgrund ihrer Herstellungsweise in der Regel schwer und verfügen über gute Wärmeisolationseigenschaften.

Herstellungsverfahren

Chenillegarn wird hergestellt, indem kurze Fasern an einem Kernfaden befestigt werden. Aus dem Garn wird dann Stoff gewebt. Traditionell wurde Chenillegarn von Hand hergestellt, doch die moderne Industrie hat die Produktion mechanisiert.

 

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Bis zu 3 Dateien, mehr als 30 MB, unterstützt JPG, JPEG, PNG, PDF, Doc, Docx, XLS, XLSX, CSV, TXT
Message
0/1000