Kettengewirk-Frottee ist ein Spezialgewebe, das im Kettenwirkverfahren hergestellt wird und häufig in Haushalts- und Körperpflegeprodukten wie Handtüchern, Badetüchern und Bademänteln verwendet wird. Dieses Gewebe zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur und hervorragende Funktionalität aus und bietet eine gute Wasseraufnahme und ein weiches Tragegefühl. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Kettengewirk-Frotteegewebes:
Charakteristik
Einzigartige Struktur: Kettengewirke-Frottee weist auf der Vorderseite eine glatte Strickstruktur auf, während die Rück- bzw. Seitenseite hervorstehende Schlaufen aufweist, die große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen und speichern.
Hohe Wasseraufnahme: Aufgrund der Existenz von Frottee-Schlingen verfügt Kettengewirke-Frottee über hervorragende Wasseraufnahmeeigenschaften, kann Wasser schnell aufnehmen und die Haut schnell trocknen.
Weich und angenehm: Durch das Kettenwirkverfahren fühlt sich der Stoff weich an, ist sanft zur Haut und für empfindliche Haut geeignet.
Hohe Strapazierfähigkeit: Im Vergleich zu anderen Frotteearten sind Kettenfrotteestoffe in der Regel strapazierfähiger und weniger anfällig für Pilling oder Abrieb.
Gute Atmungsaktivität: Obwohl die Frotteeschlinge die Dicke erhöht, behält das kettengewirkte Frottee immer noch eine gute Atmungsaktivität und fühlt sich bei der Verwendung nicht stickig an.