Das Drucken von Logos oder Mustern auf Mikrofasermaterialien wie Korallenvelours ist eine gebräuchliche Methode der personalisierten Anpassung, die insbesondere für das Erstellen von Werbeartikeln mit Markenlogos, Geschenken oder Produkten für den internen Einsatz in der Firma geeignet ist. Hier sind einige wichtige Punkte zum Offset-Logo auf Korallenvelours:
1. Wählen Sie die richtige Tinte
Wasserfeste Tinten: Stellen Sie sicher, dass die Tinten während des Reinigungsprozesses stabil bleiben und nicht leicht abblättern oder verblassen.
Sanftes Druckfarbverfahren: Angesichts der weichen Eigenschaften von Korallenvelours selbst ist es sehr wichtig, eine Farbe auszuwählen, die das Tastgefühl des Stoffes nicht beeinträchtigt.
2. Vorbehandlung
Oberfläche reinigen: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Korallenvelours sauber und staubfrei ist, damit die Farbe besser haften kann.
Grundierung (falls nötig): In einigen Fällen muss Korallenvelour möglicherweise grundiert werden, um die Haftung der Farbe zu verbessern, insbesondere bei starkem Farbkontrast.
3. Druckprozess
Screenprinting: Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Offsetdruckverfahren, bei dem Farbe über ein spezielles Screen-Template auf den Korallenvelour übertragen wird. Die Feinheit des Screens kann je nach Bedarf angepasst werden, um das ideale Druckergebnis zu erreichen.
Mehrfarbige Überdrucktechnik: Wenn das Logo mehrere Farben enthält, ist eine präzise Mehrfarben-Überdrucktechnik erforderlich, um eine genaue Übereinstimmung und Klarheit zwischen den verschiedenen Farben zu gewährleisten.
4. Nachhärtungsprozess
Hitzeeinellung: In den meisten Fällen ist nach dem Druckvorgang Wärme erforderlich, um die Tinte zu fixieren, was ihre Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit verbessert. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Logo langfristig hell bleibt.
UV-Härtung (optional): Einige fortschrittliche Drucksysteme verwenden UV-Licht-Härtetechnologie, um die Trocknung zu beschleunigen und eine bessere Umweltverträglichkeit zu erreichen.
5. Qualitätskontrolle
Prüfdetails: Überprüfen Sie jedes fertige Produkt sorgfältig auf eventuelle Lecks, Fehlpositionierungen oder andere Mängel.
Haltbarkeitstest: Führen Sie einen Waschtest an den Proben durch, um die Haltbarkeit des Logos im täglichen Gebrauch zu bestätigen.