Das Drucken von Logos oder Mustern auf Mikrofasermaterialien wie Korallensamt ist eine gängige Methode zur individuellen Gestaltung, die sich besonders für die Herstellung von Werbeartikeln mit Markenlogos, Geschenken oder Produkten eignet, die innerhalb des Unternehmens verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte zum Offset-Logo auf Korallensamt:
1. Wählen Sie die richtige Tinte
Wasserfeste Tinten: Stellen Sie sicher, dass die Tinten während des Reinigungsvorgangs stabil bleiben und nicht leicht abfallen oder verblassen.
Soft-Touch-Tinte: Angesichts der weichen Eigenschaften von Korallensamt ist es sehr wichtig, eine Tinte zu wählen, die die Haptik des Stoffes nicht beeinträchtigt.
2. Vorbehandlung
Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Korallensamtoberfläche sauber und staubfrei ist, damit die Tinte besser haften kann.
Grundierung (falls erforderlich): In einigen Fällen muss Korallensamt grundiert werden, um die Tintenhaftung zu verbessern, insbesondere bei großem Farbkontrast.
3. Druckverfahren
Siebdruck: Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Offsetdruckverfahren, bei dem die Tinte durch eine spezielle Siebschablone auf Korallensamt übertragen wird. Die Feinheit des Siebes kann je nach Bedarf angepasst werden, um den idealen Druckeffekt zu erzielen.
Mehrfarbiger Überdruck: Wenn das Logo mehrere Farben enthält, ist eine präzise Mehrfarben-Überdrucktechnologie erforderlich, um eine genaue Verbindung und Klarheit zwischen den verschiedenen Farben sicherzustellen.
4. Aushärtungsprozess
Hitzefixierung: In den meisten Fällen ist Hitze nötig, um die Tinte nach dem Druck auszuhärten und so ihre Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Logo langfristig seine leuchtenden Farben behält.
UV-Härtung (optional): Einige moderne Drucksysteme nutzen die UV-Härtungstechnologie, um die Trocknung zu beschleunigen und eine bessere Umweltverträglichkeit zu erzielen.
5. Qualitätskontrolle
Inspektionsdetails: Überprüfen Sie jedes fertige Produkt sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Lecks, Fehlausrichtungen oder andere Mängel vorliegen.
Haltbarkeit testen: Führen Sie einen Waschtest mit den Proben durch, um die Haltbarkeit des Logos im täglichen Gebrauch zu bestätigen.