Mikrofaserschwämme sind wegen ihrer Vielseitigkeit bekannt und ideal für eine Vielzahl an Küchenreinigungsarbeiten. Hier ist ein Überblick über einige typischen Küchenutensilien, die effektiv mit einem Mikrofaserschwamm gereinigt werden können:
Geschirr:
Teller und Schüsseln: Unabhängig davon, ob sie aus Keramik, Glas oder Plastik bestehen, können Mikrofaserschwämme Essensreste schnell entfernen.
Töpfe:
Nicht haftende Pfanne: Sanft reinigen, um die Integrität der nicht haftenden Oberfläche zu bewahren.
Edelstahltopf: Für hartnäckige Flecken sollten Sie eine Maschenlage verwenden, um die Reinigungswirksamkeit zu erhöhen.
Kochgeschirr:
Woks und Pfannen: Effektiv beim Entfernen von Ölresten oder angebrannten Lebensmitteln.
Bräter und Suppentöpfe: Ideal zur Beseitigung hartnäckiger Flecken im Inneren und auf dem Boden.
Backwerkzeuge:
Backformen: Effizient beim Entfernen von Öl und Lebensmittelrückständen nach dem Backen.
Kuchengussformen: Entfernt anhaftendes Teig oder andere Backmaterialien aus den Formen.
Küchengeräte:
Eischläger: Reinigt Eiweiß oder Teig aus Ritzen.
Schäler: Entfernt Flecken und Lebensmittelreste von Oberflächen.
Messbecher und -löffel: Gewährleistet eine gründliche Reinigung von Innen- und Außenseiten.
Andere Küchenzubehör:
Schneidbretter: Holz- oder Kunststoffschnittbretter können mit einem Mikrofasersäuberungsschwamm desinfiziert werden.
Spülen: Entfernt Flecken und Kalkaufbau von Spülenschalen.
Arbeitsflächen: Beseitigt Flecken und Wasserflecken auf Küchenarbeitsflächen.